„Soiree _Chocolat“ - stimmungsvoller Abend über und mit Schokolade im Xantener Ratssaal

„Schokolade“ fasziniert und lockt nahezu alle Menschen, gerade auch zur gegenwärtigen Jahreszeit. Passend dazu lädt die Eine-Welt-Gruppe Xanten gemeinsam mit VHS und der Fairtrade-Stadt Xanten zu einer Genussreise rund um das Thema „Schokolade“ ein. Hierfür konnte Buchautor Jürgen Bluhm   gewonnen werden, der in seinem aufwendig produzierten Live-Vortrag dem Zauber der Schokolade in die tropischen Regenwälder Amerikas folgt. Auf drei Genussetappen erfahren die Teilnehmenden die naturgegebenen Faktoren der Kakaobäume und lernen die Menschen hinter der Schokolade kennen. Hierbei schnuppern, tasten und schmecken sie sich über drei Kontinente und erleben, wie aus kleinen Kakaobohnen handwerklich hergestellte Schokoladen werden. Vor und während der stimmungsvollen Veranstaltung bietet die Eine-Welt-Gruppe zudem Wein und Kaltgetränke an. 

Kakao ist der Rohstoff für eines der beliebtesten Lebensmittel und zugleich abhängig von einem hochsensiblen ökologischen System. Der Erhalt der Regenwälder ist nicht nur für die Herstellung von Schokolade existenziell – das Glück der Menschen hängt auch in tieferem Sinne daran. Die Soirée Chocolat offenbart bislang verborgene Seiten der Schokolade. In ihrem Geschmack verbinden sich die Wunder der Natur, die Geschichte ihrer Erfinder und der Gedanke einer globalen Nachbarschaft.  

Die Soiree Chocolat vermittelt die Lernziele für Nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Schokolade. Der multimediale, bildgewaltige Vortrag ist eine Liebeserklärung an die schützenswerte Artenvielfalt der tropischen Regenwälder und eine Hommage an die Menschen, denen wir den Genuss der Schokolade verdanken.

Info:

Wann:    Freitag, 7. November, 19 – 21 Uhr

Wo:        Rathaus Xanten, Ratssaal

Eintritt:   5 €

Vorverkauf: Weltladen Xanten oder online bei der VHS

Über den Referenten

Jürgen Bluhm folgte im Alter von 20 Jahren dem Ruf der weiten Welt, ohne zu ahnen, dass er ausgerechnet in der Heimat der Schokolade sein neues Zuhause finden würde. In den tropischen Wäldern Mittelamerikas besuchte er verwunschene Tempel, spürte seltene Kakaobäume auf und sprach mit Archäologen. Die geheimnisvolle Hochkultur der Maya faszinierte ihn und zog in ihren Bann. Zurück in Deutschland machte Jürgen Bluhm sich daran, der Natur und den Menschen eine Stimme zu verleihen.